StartseiteÜber unsKatalogAnregungen und TippsDownloadsNewsKontakt 
  Anregungen/TippsNews
  
  
  

3D Erinnerungen Abdruckset

Vorbereitung
Das benötigte Material und Zubehör wird zurechtgelegt und die Rückwand vom mittleren Teil entfernt.

Schritt 1
Nehmen Sie die Modelliermasse aus dem Beutel und kneten Sie diese etwa 1 bis 3 Minuten mit sauberen Händen.
Legen Sie die weiche Modelliermasse auf eine glatte Oberfläche, z.B. einen Zeichenkarton und verteilen Sie diese gleichmäßig. Glätten Sie die Oberfläche mit dem Holzroller.

Schritt 2
Platzieren Sie die Hand Ihres Kindes mittig auf der Modelliermasse und pressen diese dann vorsichtig mindestens 20 Sekunden lang in die Masse. Üben Sie nacheinander auf die Handfläche und jeden einzelnen Finger etwas Druck aus, ohne die Hand herauszuheben, damit ein optimaler und detailgetreuer Abdruck entsteht.
Anschließend waschen Sie die Hand mit Wasser und Seife, um etwaige Reste der Modelliermasse zu entfernen.

Schritt 3
Platzieren Sie das beiliegende Stück Pappkarton genau über dem Abdruck, um so die richtige Größe der fertigen Modelliermasse zu ermitteln. Trennen Sie die überflüssige Masse mit dem beiliegenden Lineal entlang der Außenkante des Pappkartons ab.
Lassen Sie den fertigen Abdruck etwa 3 Tage flach, aber nicht luftdicht liegen, bis die Modelliermasse ausgehärtet ist. Achten Sie darauf, dass der Abdruck nicht abgedeckt wird, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Die Masse zieht sich beim Trocknen etwas zusammen.

Schritt 4
Kleben Sie mittig auf die Innenseite der Rückwand das doppelseitige Klebepad und entfernen Sie die obere Schutzfolie. Der Abdruck wird auf der Rückwand platziert und leicht angedrückt.
Zum Schluss wird die Rückwand im Mittelteil eingesetzt und der Rahmen verschlossen. Die verschiedenen Fotos werden jeweils links und rechts hinzugefügt und fertig ist eine originelle und individuelle Erinnerung.

Hinweis: Anstelle des Handabdrucks können auch Pfotenabdrücke vom Haustier (z. B. Katze oder Hund) erstellt werden.

Achtung
Die Modelliermasse ist nicht zum Verzehr geeignet und muss für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden!

Die Verarbeitungszeit sollte nicht überschritten werden!

Es ist ratsam, beim Arbeiten alte Sachen oder eine Schürze zu tragen sowie die Arbeitsunterlage abzudecken, z.B. mit Zeitungspapier!

Im Set sind Glasscheiben enthalten. Achten Sie auf eine sichere Handhabung, es besteht Verletzungsgefahr!

Schritt 1 Schritt 2
Schritt 3 Schritt 4
 
zurück
  Impressum   Datenschutz