3D Erinnerungen Abformset Vorbereitung Das benötigte Material und Zubehör wird zurechtgelegt und die Abformmasse (rosa Pulver) durch mehrmaliges Umdrehen des Beutels aufgelockert. Die beiliegende Schale ist für die Abformung der Hand bzw. des Fußes eines 3-4 Jahre alten Kindes geeignet. Passen Sie die geplanten Abformungen der Größe des Rahmens bzw. der Schale an: nur eine Hand oder ein Fuß eines Kindes passt in jeweils einen Rahmen. Wichtiger Hinweis: Die Abbindezeit der Masse ist von der Temperatur des verwendeten Wassers abhängig. Kaltes Wasser ergibt eine längere, warmes Wasser eine kürzere Abbindezeit. Schritt 1 Im Set sind ca. 180g Abformmasse enthalten. Geben Sie ca. 90g der Abformmasse in ca. 270ml kaltes bis lauwarmes Leitungswasser und rühren Sie die Masse kräftig durch. Rühren Sie ca. 3 Minuten weiter bis das Pulver vollständig aufgelöst ist. Kleine Klümpchen sind dabei kein Problem. Arbeiten Sie zügig und ohne Unterbrechungen. Schritt 2 Füllen Sie die Masse in die durchsichtige Schale. Schritt 3 Nun drücken Sie leicht und gleichmäßig die Hand Ihres Kindes in die Masse hinein.
Achtung: Die Finger müssen fast vollständig von der Masse umschlossen sein. Der Handrücken darf nicht vollständig von der Masse umschlossen sein. Sie dürfen nicht den Gefäßrand oder -boden berühren. Die Masse bindet nach ca. 3-5 Minuten ab. Wenn diese hart (gummiähnlich, elastisch) und nicht mehr klebrig ist, können Sie die Hand Ihres Kindes vorsichtig aus der Masse herausheben. Das restliche Pulver reicht für eine weitere Abformung. Schritt 4 Im Set sind ca. 280g Gießmasse (weißes Pulver) enthalten. Das Mischungsverhältnis Pulver und Wasser beträgt 3:1. Für eine Hand- oder Fußabformung eines Kindes werden jeweils ca. 140g Pulver benötigt. Das heißt, Sie müssen 140g Pulver in ca. 50ml Wasser geben und ca. 3 Minuten kräftig durchrühren, bis die zunächst zähflüssige Masse gut fließt. Schritt 5 Erst gießt man eine dünne Schicht in die Form, so dass der Boden ohne Luftblasen vollständig bedeckt ist. Danach kann der Rest zügig dazu gegossen werden. Alle Bereiche der Form müssen ausgegossen und gleichmäßig gefüllt werden, die Flüssigkeit darf jedoch nicht überlaufen. Klopfen Sie vorsichtig an die Schale, um eventuelle Luftblasen zu entfernen. Die Oberfläche sollte gleichmäßig glatt sein. Schritt 6 Etwa 60 Minuten nach dem Gießen kann der erhärtete Abguss vorsichtig aus der Form entnommen werden und ist für weitere 30 Minuten am besten allseitig belüftet (z.B. auf Holzleisten) zu lagern. Beachten Sie dabei, dass kleine Finger oder Zehen der gegossenen Form nicht abbrechen. Notfalls können Sie einen abgebrochenen Finger oder Zeh mit Sekundenkleber wieder ankleben. Mit Sandpapier können Sie kleine Unebenheiten beseitigen. Mit etwas weißer Gießmasse und Wasser können Sie auch Oberflächenveränderungen oder kleine Luftblasen ausbessern. Wenn die Oberfläche farblich gestaltet werden soll, muss der Abguss vollständig durchhärten (etwa 8 Stunden). Fertigstellung des Bilderrahmen Abform-Sets Bitte achten Sie darauf, dass der Bilderrahmen richtig vor Ihnen liegt (Stütze zeigt nach unten). Legen Sie die fertigen Abformungen in die Kästen und finden Sie eine passende Position. Fixieren Sie die Abformungen an diesen Stellen. Nach einer angemessenen Trockenzeit werden die Kästen wieder auf der Rückseite des Bilderrahmens befestigt. Zum Schluss wird ein Foto im Mittelteil des Rahmens hinzugefügt und fertig ist eine originelle und individuelle Erinnerung.
|