StartseiteÜber unsKatalogAnregungen und TippsDownloadsNewsKontakt 
  Anregungen/TippsNews
  
  
  

Malen nach Zahlen

"Jeder kann malen!" - die perfekte Einführung für junge oder unerfahrene Künstler. Einfach die Anleitung lesen und in der richtigen Art und Weise ausmalen!

Vorbereitung

Am besten sucht man sich einen Platz mit viel Tageslicht.
Es werden eine flache Arbeitsunterlage, sauberes Wasser und eine Palette benötigt
(ein alter weißer Teller tut es ebenfalls). Das Tragen einer Schürze oder alter Sachen
ist ratsam. Das Wasser in Reichweite halten und natürlich öfter wechseln. Die
Farbtöpfchen sollten vor dem Öffnen ca. 10 min aufrecht stehen bleiben, damit sich
die Farbe etwas setzen kann. Die Farbe kann bei Bedarf unter Zugabe eines
Tropfen Wassers mit einem Streichholz verdünnt und aufgerührt werden.
Aber Vorsicht ! Die Farben bitte unbedingt vor dem Austrocknen bewahren, da sie
sonst nicht mehr zu verwenden sind.

Anfang

Man sollte sich zuerst mit den Farben und den auszumalenden Flächen
vertraut machen. Alle Flächen mit einer Nummer werden mit der
entsprechenden Farbe ausgemalt. Begonnen wird mit der größten Fläche,
immer von oben nach unten.
Um ein Verwischen zu vermeiden, sollte ein Stück sauberes Papier
zwischen Hand und Bild gelegt werden. Am Pinsel darf nur so viel Farbe
sein, wie für das Bedecken der entsprechenden Fläche benötigt wird. Nach dem
Malen mit nur einer Farbe sollte die verbleibende Farbe auf der Palette gleich zum
Mischen verwendet werden, d.h. immer nach dem Gebrauch die Farbtöpfchen
schließen.


Das Mischen der Farben

Man kann einige Flächen mit zwei Nummern sehen: z.B. 4/10 oder 5/8.
Das bedeutet, dass ungefähr die gleiche Menge beider Farben gemischt
werden muss. Den Pinsel immer gut auswaschen, bevor eine andere Farbe
aufgetragen wird.
Achtung: Nicht zu viel Farbe zum Mischen verbrauchen, da sonst die
Farbe zur Vollendung des Bildes nicht ausreicht.

Die Fertigstellung des Bildes

Nach der Vollendung des Bildes können einige Details noch einmal über-
malt werden, weil sie vielleicht mit dem Original nicht ganz überein-
stimmen. Man sollte sich aber nicht zu sehr an die Vorlage klammern,
sondern sich mehr auf sein Gefühl und seine Vorstellungen verlassen.
Zum Schluss kann man das Bild ? wenn gewünscht ? einrahmen lassen.


Was sind Acrylfarben

Acryl-Farben ähneln den Ölfarben, sind wasserlöslich und untereinander mischbar - jedoch nur solange sie feucht sind. Wenn sie trocken sind, werden sie wasserfest. Die Farben bitte unbedingt vor dem Austrocknen bewahren, da sie sonst nicht mehr zu verwenden sind, d.h. immer nach dem Gebrauch die Farbtöpfchen schließen und niemals die Farbe am Pinsel oder auf der Palette trocknen lassen.

Malen Fertigstellung
zurück
  Impressum   Datenschutz